Auszeichnung "Artenschutz am Haus" 2017
Balthasar Hechenbichler erhält im Namen des Büros eine Urkunde für Artenschutz am Haus
Der Landesbund für Vogelschutz würdigt mit dieser Auszeichnung das besondere Engagement bei Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Artenschutz am Haus.

Fassadenpreis 2015
Die GEWOFAG Wohnen GmbH bekommt als Bauherr eine lobende Erwähnung für die mustergültige Fassadenrenovierung in dem von uns betreuten Projekt NEUHAUSEN SÜD.
Am 15.11.2015 erhielt unser Projekt Neuhausen SÜD den Fassadenpreis der Stadt München.
Die Stadt würdigt damit die Leistung, im überwiegenden Teil der Siedlung Fenster mit guten energetischen Eigenschaften zu verbauen, ohne daß dabei bei den gestalterischen Anforderungen Abstriche gemacht wurden. Die Tatsache, daß viele historische Schmuckelemente, Türen oder Rinnen sorgfältig restauriert wurden, und damit das charakteristische Erscheinungsbild des Ensembles wieder gestärkt wurde, fand großen Anklang.

Fassadenpreis 2006
Die GEWOFAG Wohnen GmbH bekommt als Bauherr den Fassadenpreis für das von uns betreute Projekt Rosenheimerstraße 192
Am 21.11.2007 erhielt unser Projekt Umbau Heizkraftwerk Rosenheimer Straße 192 den Fassadenpreis der Stadt München.
Die Stadt München würdigt mit diesem Preis die mustergültige Renovierung von historischen Münchner Fassaden, jedoch auch vorbildliche Renovierungen an Bauten der 1960er Jahre, sofern diese architektonisch und städtebaulich herausragend sind.
Kriterien bei der Beurteilung sind Originalität, Reichtum und Erhaltungsaufwand der Fassade, farbliche Gestaltung, künstlerische und handwerkliche Qualität der Ausführung und stadtgestalterische Bedeutung.

TZ vom 18.10.18
Dämmung von Gebäuden / Artenschutz
Die Zugvögel fliegen gen Süden. Kommen sie wieder, gibt es weniger Brutplätze. Weil beim Sanieren von Häusern Platz für Nester zerstört wird.
Einer der wenigen Architekten, die sich um dieses Thema verdient gemacht haben,…
"Anliegen Natur" 39(1) 2017
Maßnahmen zum Artenschutz an Gebäuden aus Sicht des Architekten
von Dipl. Ing. Balthasar Hechenbichler
Baumaßnahmen an Gebäuden im Bestand können artenschutzrechtliche Verbotstatbestände nach § 44 Absatz 1 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) auslösen. Befassen sich Architekten und Bauherren bereits zu Beginn der Planung mit dem Thema, lassen sich größere Konflikte bereits frühzeitig und kostengünstig entschärfen. Dadurch kann einerseits mehr Planungs- und Rechtssicherheit bei der Sanierung und Modernisierung der Gebäude erreicht und andererseits …

SZ vom 26.09.2014
Wiedergeburt nach fast 90 Jahren
Die GEWOFAG hat die Arbeitersiedlung NEUHAUSEN SÜD zwischen Wendl-Dietrich- und Arnulfstraße für insgesamt 40 Millionen Euro saniert.
In 134 Häusern wurden 5800 Fenster ausgetauscht, Kirchenmaler haben die Reliefs und Fresken restauriert. Die Arbeitersiedlung der GEWOFAG zwischen Wendl-Dietrich- und Arnulfstraße prägt seit mehr als 80 Jahren das Straßenbild Neuhausens. Grundrissgleiche, aber in den Details abwechslungsreiche Wohnhäuser, dazwischeneinstöckige
Geschäftsgebäude wie die Bäckerei Sedlmayr oder die Isensteinapotheke, geben dem Wohnviertel seinen typischen
kleinteiligen Charakter…

"Architektur Exklusiv Livestyle" 2013
"Architektur Exklusiv Livestyle" 2012
"Industriebau" 04/2006
Veröffentlichung des Projekts Rosenheimer Straße 192
